Eine weitere Art der Zubereitung, wie man einen einfachen Blumenkohl zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis machen kann.
Was braucht es für dieses wunderbare Gericht und 2 (- 4) Mäuler?
2 Hüftsteaks vom Blonde d’ Aquitaine je 200g, ca. 700g Blumenkohl, 5EL Olivenöl, 30g Haselnusskerne, 1 große Stange Sellerie (in ganz feine Stücke geschitten), bissje glatte Petersilie, 50g Granatapfelkerne, 1/3TL Zimt, 1/3TL gemahlener Piment, 1EL Sherryessig, 1 1/2TL Ahornsirup, Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle












Was getan werden muss!
- Backofen auf 220°C vorheizen
- Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in einer Mischung aus 3 Esslöffeln Olivenöl, 1/2 Teelöffel Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle vorsichtig wälzen und wenden
- Blumenkohl in eine ofenfeste Form verteilen und ca. 25 bis 35 Minütchen grillen (ab und zu wenden)
- Blumenkohl aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und den Ofen auf 170°C herunterregeln
- bei 170°C die Haselnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa 15 Minuten rösten
- abkühlen lassen und grob hacken
- die Hüftsteaks in einer Eisenpfanne je nach Dicke medium rare braten und in den auf 65°C heruntergeregelten Backofen für gut 5 Minütchen zum ruhen geben
- die grob gehackten Haselnüsse mit den anderen Zutaten und dem abgekühlten Blumenkohl in eine Schüssel geben, durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zimmerwarm auf den Tisch bringen
- Die Hüftsteaks in Tranchen schneiden und mit dem gegrillten Blumenkohl anrichten
Dazu (und schon beim kochen) gab es einen Silvaner vom Weingut Hauck aus Bermersheim vor der Höhe.
N Guten!
Die 2 Rindviecher auf dem Foto sind vom Stoffelshof, die das Fleisch dieser tollen Rinderrasse, die ihren Ursprung im Südwesten Frankreichs hat, in Direktvermarktung vertreiben.