… Reis mit kross gebratener Blutwurst
Das ist ein Gericht aus meinen Kindertagen!
Allerdings bekam ich es seiner Zeit in einer etwas einfacheren Form von meiner Mum zubereitet. Etwas in Scheiben geschnittene, geräucherte Blutwurst vom Metzger des Vertrauens (die gab es seiner Zeit noch zahlreich in den umliegenden Dörfern) in einer Pfanne kross angebraten und alles, nebst etwas vom Bratfett, über einen gekochten Reis gegeben und untergemengt. Fertig. Sehr lecker. Flott gemacht.
Die portugiesische Variante hier war zwar eine kleine Spur aufwendiger in der Zubereitung, aber eben auch (noch) leckerer.
… trotzdem ein flott auf den Tisch gezaubertes Gericht.
Was braucht es für 4 Teller?
1 runde Morcela (hier eine port. Blutwurst mit Kreuzkümmel und Nelken), Butter, Olivenöl, 240g Langkornreis , 2 – 3 Zwiebeln, 450ml Hühnerbrühe (idealerweise aus eig. Herstellung), Salz









Was muss getan werden?
- den Reis waschen und in einem Sieb trocknen lassen
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die etwas gröber gehackten Zwiebelchen darin mit mittlerer Hitze langsam dunkelbraun werden lassen (immer mal wieder umrühren)… das wird 10 Minuten (oder etwas länger) dauern.
- dann den Reis einrühren und anschließend die heiße Brühe angießen.
- umrühren und mit etwas Salz abschmecken. Deckel auf den Topf, einen Spalt offen lassen und bei geringer Hitze köcheln lassen.
- nach 5 Minuten umrühren, den Deckel schließen und weitere 7 Minuten köcheln lassen (dabei nicht mehr umrühren!). Danach Flamme aus und noch 2 weitere Minuten ziehen lassen
- sobald die Flamme aus ist und der Reis nur noch zieht, eine gute Messerspitze Butter und etwas Olivenöl in eine (wenn vorhanden) Eisenpfanne geben und die zuvor in ca. 1 cm dicke Scheibchen geschnittene Morcela von beiden Seiten schön kross anbraten
- Wenn die Blutwurst nach eigenem Gusto angebraten ist, wird sie in den Reistopf umgefüllt und ruhig etwas derb untergemengt, so das einige Scheiben zerbröseln.
Vorher noch ein paar Scheibchen beiseite legen, die beim anrichten auf den Reis gegeben werden. Fertig!