Einfach in der Zubereitung, äußerst delikat im Geschmack!
Rosenkohl, oder wie man hier an der niederländischen Grenze wohl auch sagt… Spruitjes.
Heerlijk!
Was braucht es für diesen Salat und zwei Mäuler?
1 EL weißer Balsamico, 400g Rosenkohl, 2 EL Walnusskerne, 10 getrocknete Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle, ca. 200g (+) Ziegenkäse (4Taler), 2 TL flüssigen Honig, 1/2 TL getrockneten Thymian













Was getan werden muss!
- Backofen auf 200°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen
- den Rosenkohl putzen, waschen und halbieren
- die Walnüsse auf mittler Hitze und unter rühren rösten und danach abkühlen lassen
- die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Stücke schneiden
- Knofe schälen und grob hacken
- Nüsse, Tomaten, Knoblauch, 3 EL Olivenöl, 2 EL Wasser, Salz und Pfeffer mit einem Stabmixer fein pürieren
- in einer angemessen großen Schüssel den Rosenkohl und das Pesto mischen und auf einem Backblech verteilen
- auf mittlerer Schiene im Ofen 25 bis 30 Minütchen garen
- aus dem Ofen nehmen und in der Schüssel mit dem restlichen Olivenöl und dem Balsamico mischen und etwas abkühlen lassen
- ein Stück Backpapier aufs Blech oder in eine Auflaufform legen, die Ziegenkäse-Taler draufsetzen und mit Honig beträufeln, mit Thymian bestreuen und dann unter dem Backofengrill 5 bis 10 Minuten grillen bis der Honig karamellisiert
- den Rosenkohlsalat nochmals mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Ziegenkäse-Talern anrichten.
Ferddisch!
Dazu gab es einen
APPASSIMENTO DE’CONTI ESPLORATORE
100 x 100
N Guten! Laat het jullie smaken!
Nachtrag: Der Wein erhielt 98 Punkte nach Luca Maroni. Wir finden ihn ganz nett, mehr jedoch auch nicht.