Ich kann es – um es deutlich auszusprechen – schon lange nicht mehr verstehen, dass es immer noch Leute gibt, die Lachs in heißem Öl (oder was auch immer) braten und dabei Gefahr laufen, aus einem schönen Stück Fisch ein furztrockenes Etwas zu fabrizieren. Und das völlig unnötig!
Was braucht es also für ein schönes, schmackhaftes und saftiges Stück gebratenem Lachs?
ein Lachsfilet mit Haut vom Fischdealer des Vertrauens, Salz und Pfeffer aus der Mühle


Was getan werden muss!
- Lachs unter fließendem kalten Wasser abwaschen und anschließend trockentupfen
- salzen und pfeffern nach eigenem Gusto
- den Fisch mit der Fleischseite in die kalte Pfanne legen und selbige auf mittlere Hitze bringen, der Lachs brät nun bald im eigenen Fett und man hat durch die sehr sanfte Art des bratens jederzeit die volle Kontrolle über den Bräunungsgrad
- ist die Fleischseite schön durchgängig gebräunt (aber nicht verbrannt!) wird der Lachs auf die Hautseite gedreht und fertig gebraten
- wer möchte, kann das Lachsfilet natürlich auch noch auf den Seiten kurz anbraten
- jedenfalls… ist der Fisch gut durchgezogen, dann ist er fertig und kann aus der Pfanne genommen werden; ich gebe dem Fisch dann immer noch einen kurzen Moment bei erloschener Flamme
So wird der Lachs (so ziemlich jeder Fisch, der auf der Haut gebraten werden kann) perfekt schmecken. Dazu nur einen leckeren Salat ohne viel ChiChi… mehr braucht es nicht. Versprochen!