… vom BIO-SCHWEIN. Denn “Bio ist Pflicht”! Das Schwein sollte vor dem Schlachten ein gutes Leben gehabt haben.
Nach einem Rezept von Helmut Gote, welches ich eines Morgens während des wachwerdens um ca. 6:15 Uhr auf WDR5 hörte.
Die dicke Rippe wird ganz puristisch ohne Schnick-Schnack auf voller Glut, umzüngelt von Flammen (wenigstens zunächst), gegrillt. Das ist etwas für echte Kerle und KerlInnen… wie meine allerliebste Tochter berichtigte. Das ist nichts für Kugeln (obwohl ich einen Performer dazu nutzte), Kanonen, Gas oder gar Elektrogrills… die Rippen müssen eigentlich auf einem schlichten ehrlichen Grill, hoch gefüllt mit Kohlen, besser noch über einem Buchenholzfeuerchen gebruzzelt und geschwenkt werden. Da müssen Flammen hochschlagen, da muss es qualmen und dampfen!
Was braucht es also für die gepflegte gegrillte dicke Rippe? (Zutaten für 2 – 4 Leute)
- 4 gleichmäßige Stücke dicke Rippe mit jeweils einem Rippenknochen (aus der BIO-Metzgerei Stöbe in Aachen), die ich mit etwas mehr Fettrand bestellt hatte
- 5 große Zweige frischer Rosmarien
- 4 Knoblauchzehen
- 50ml Olivenöl
- grobes Meersalz (ich nahm Atlantiksalz)
- Pfeffer aus der Mühle
That’s all!
Zur Zubereitung…
- Knofe fein hacken, leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Rosmarien-Nadeln von ihren Ästen befreien und zusammen mit der Knofe und dem Olivenöl vermischen
- die Marinade abgedeckt ca. eine Stunde ziehen lassen
- das die Rippen leicht salzen, pfeffern, mit der Marinade in einen Gefrierbeutel füllen, die Luft rausdrücken (ich habe vakuumiert) und 6 Stunden bei Zimmertemperatur marinieren
- vor dem Grillen den Rosmarien und die Knofe vom Fleisch abstreifen und die Fleischstücke bei voller Gluthitze von allen Seiten kräftig angrillen.
- danach ca. 15 bis 20 Minuten am Randbereich (indirekt) weiter grillen und dabei gelegentlich wenden.
- vor dem Servieren noch etwas mit groben Meersalz bestreuen… fertig!

Kurz… es war lecker! Für eine feine gegrillte dicke Rippe lasse ich jedes Nackensteak stehen!
BIO MUSS S(CHW)EIN!