Am Wochenende waren wir im Hofladen des Schäferhofes (s. Lebensmittel kaufen mit Genuss) in Erftstadt/ Gymnich um uns ein kleines Sortiment der Produkte zum probieren zu kaufen.
Eines vorweg… die Käsesorten und die Joghurts sind spitze!
Auf den Käse FETAart aufmerksam geworden, nahmen wir auch davon ein Stück mit, um es einzulegen.
Geschmacklich ist der Käse FETAart ganz gut, er überzeugt uns aber nicht in seiner Konsistenz.
Wir sind aber sehr gespannt wie er nach 3 – 4 Tagen eingelegt schmecken wird.


Was braucht es für unseren eingelegten Feta (auf 200g Feta) nach Art der Lausibar?
200g guter, fester Fetakäse, 2 Knoblauchzehen, 1 grüne Chilischote, 1 schwarze Mini-Peperoni, 1 Zweig Rosmarin, 1 Zweig Thymian, Oregano (frisch( getrocknet), getrocknete Tomaten (nach eig. Gusto) 1 TL Sumak (Sumach), ca. 250g gutes Olivenöl
Was getan werden muss!
- den Käse in ca. 1 bis 1,5cm große Würfel schneiden. Die Chilischote und die Peperoni in dünne Scheiben schneiden (wir haben die Kerne entfernt). Knofe schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Kräuter waschen, trockenschütteln, Nadeln bzw. Blätter vom Stiel zupfen und klein hacken
- Feta, Knofe, Chili/ Peperoni, getr. Tomaten und Kräuter schichtweise in ein geeignetes Glas geben. Sumak darüber streuen.
- mit Olivenöl übergießen bis alles bedeckt ist und das Glas verschließen
- im Kühlschrank gut 3 Tage ziehen lassen
Dazu gibt es – jedenfalls am Wochenende hier in der Lausibar – etwas Fladenbrot, ein wenig Tsatziki und ein paar ganz feine Fleischspieße ohne viel Schnickschnack.
Das Rezept für die Gewürzmischung (für die Fleischspieße) findet ihr –> hier
In diesem Sinne… “Im Frieden is(s)t der Mensch am besten.”
N Guten!