Tipp – Lagerung geräucherter Speck

Wer seine Fleisch- und Wurstwaren im Supermarkt kauft, bekommt sie selbstverständlich eingeschweißt in Plastik. Aber auch an der Metzgereitheke im Markt werden die Produkte in Folienzuschnitten mehr schlecht als recht eingepackt und selbst alteingesessene Metzger, die es eigentlich besser wissen (sollten), verpacken nicht mehr in diesem fettdichten Wachspapier.
Wohin man schaut… Plastik. Einfach weil es billiger ist, es hat keinen anderen Grund!

Nun zum Tipp…
Wer frischen geräucherten Speck einkauft und nicht sofort aufbraucht, der kann ihn in eine Butterbrottüte stecken und im Kühlschrank lagern.
So ist der Speck nicht nur für ein paar Tage gut aufgehoben, er trocknet auch in der Tüte und reift noch etwas nach.
Das gibt letztendlich auch noch einen besseren Geschmack
Bevor man den Speck in die Tüte steckt, sollte er natürlich gründlich trockengetupft werden!

Einfach mal ausprobieren.

Related Post