Lesedauer < 1 Minuten Nach langer Zeit mal wieder ein Foto des Tages… #soulfood #lochorchel. Hier findet man den Orchelsweiher auf der Karte.
Wandern
Der Eifeler Mühlsteinwanderweg im Eifeler Mühlsteinrevier
Lesedauer < 1 Minuten Er ist 13 Kilometer lang, absolut wanderns- und erlebenswert, gibt faszinierende, historische Einblicke in die fast 7000-jährige Geschichte des Mühlsteinabbaus in unserer Region und wurde am 22. September 2019 offiziell eröffnet. Auf dem Beitragsbild sieht man den Andernacher Rheinhafen um 1834 und jede Menge dort vorübergehend gelagerter Mühlsteine aus Basaltlava, … weiterlesen?
Lac de Butgenbach
Lesedauer 2 Minuten Genusstour 7 – “Still ruht der See”Hier, auf über 500 Meter (550) üNN liegt die um 1932 errichtete Talsperre Bütgenbach.Die Hauptaufgabe der Sperre ist die Regulierung des Hauptzuflusses Warche. Diese entspringt in der Nähe zur belgisch-deutschen Grenze bei Losheim und war einer der unberechenbarsten Flüsse in Belgien. Schon in den fünfziger … weiterlesen?
La Baraque Michel
Lesedauer < 1 Minuten … ist immer ein wunderbarer Start- und auch Endpunkt für eine mehr oder weniger ausgedehnte Wanderung durch das Hohe Venn.Darüber hinaus kann man in der Baraque Michel auch noch hervorragend essen. Früh genug einen Tisch reservieren!Entweder etwas rustikaler im vorderen Schankraum (wenn es das Wetter hergibt auch draussen) oder überaus … weiterlesen?
Foto des Tages
Lesedauer < 1 Minuten Der Stausee Obermaubach.
Die Ettringer Lay
Lesedauer 3 Minuten Vom Steinbruchrevier zum Kletterparadies Die Ettringer Lay hat schon ihren ganz eigenen Zauber… sich in ihr ein paar Augenblicke oder auch länger aufzuhalten, das hat was ganz Besonderes. Die Ettringer Lay ist ein Steinbruchrevier der neuzeitlichen Steinindustrie, gelegen bei Ettringen im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Sie gehört zum Vulkanpark und ist Teil des nationalen Geoparks Laacher See. Im Verlauf … weiterlesen?