Lesedauer < 1 Minuten Update der Kartenansicht: Befestigungsanlagen der Festung Koblenz und insbesondere die Abschnitte der Festung Ehrenbreitstein. Erkunden kann man diese Karte natürlich am besten am Rechner mit einem möglichst großen screen.Ist man vor Ort, hilft einem die Karte bei der Orientierung. So oder so… viel Spaß bei der Erkundung!
Mosel
BASE CAMP sommer 2019
Lesedauer 3 Minuten ALTE VULKANE – ALTE BURGEN – GUTER WEIN – LECKER ESSEN Das waren die großen Themen im Sommer 2019 – jedenfalls für uns – und mit dem Ferienhaus in Bullay hatten wir für all unsere Vorhaben und Expeditionen das perfekte BASE CAMP zwischen Hunsrück und Vulkaneifel. Entspannung pur auf 2 … weiterlesen?
Die Grevenburg
Lesedauer 3 Minuten Erbaut um 1350 von Graf Johann III., einem Sohn der legendären Gräfin Loretta, war bis 1437 Stammsitz der Grafen von Sponheim. In den Kriegswirren des 17. und 18. Jahrhunderts wechselte die Burg dreizehnmal den Besitzer. 1734 wurde sie von den Franzosen erobert und zerstört. Heute existiert nur noch die westliche … weiterlesen?
Die Burg Thurandt
Lesedauer 2 Minuten Die Ruine der Burg Thurant (auch Thurandt) steht auf einem breiten Bergsporn aus Schiefer hoch über dem Ort Alken an der Mosel. Sie liegt im Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz) und gehört zum Typus der Spornburgen. Eine Besonderheit sind – neben der Lage an der steilen Talschulter – die Weingärten auf der Sonnenseite. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts waren die Erzbistümer von Köln und Trier gemeinsame Eigentümer der Anlage und ließen ihren jeweiligen Anteil von Burggrafen … weiterlesen?
Das Calmont-Frühstück
Lesedauer < 1 Minuten Liebe Besucher der Lausibar, wir sind NICHT die Betreiber des “Calmont-Frühstücks”! Alle notwendige Links für dieses tolle Erlebnis finden Sie hier im Text. Herzlichst, das Lausibar-Team Das Frühstück hoch oben am Calmont-Gipfelkreuz ist immer wieder ein Erlebnis. Natürlich muss man den Calmont nicht unbedingt schon am frühen Morgen über den … weiterlesen?