Wie das mit dem Beizen eines Fisches funktioniert, habe ich hier schon ausführlich beschrieben.Die Zutaten habe ich wie folgt bei diesem Gericht verändert. Was braucht es für den Lachs (ca. 900g)? 60g Zucker, 60g Rauchsalz*, 1/2 (BIO) Orange, 1/2 (BIO) Zitrone 1 Bund frischer Dill, 1 Prise gewürzter o. bunter … weiterlesen?
Kalbsfond
Eine (schnelle) Schalotten-Rotwein-Jus
Da von der gestrigen Lammschulter doch noch einiges übrig blieb, gibt es heute Abend ein Resteessen. Wir werden die Lammschulter also nochmals sanft in ihrem Sud erhitzen und eine schnelle Schalotten-Rotwein-Jus und ein paar frische Knöpfli’s dazureichen. Was braucht es für die Jus? 2 Schalotten, 50g Butter, 3 EL Cognac, … weiterlesen?
Lammlachs mit Kartoffel-Möhren-Stampf
Zugegeben, ich konnte Kartoffel-Möhren-Stampf, oder „Muuhreschdambes“ wie wir es im Dialekt sagen, schon seit Kindheitstagen nicht wirklich etwas abgewinnen, aber die Art nach Björn Freitag ist schon wirklich unglaublich fein und hebt diese eigentlich ziemlich schlichte Beilage gleich um mehrere Geschmacksebenen an. Was braucht es für also für dieses wunderbare … weiterlesen?
Kohlrouladen mit Salzkartöffelchen
Wenn beim kochen schon dieser wunderbare Duft durch die Küche wabert, gä… da kann man es kaum abwarten von diesen überaus köstlichen Rouladen zu probieren.Na jedenfalls… DAS waren das die ersten und damit auch die besten Kohlrouladen (nach einem Rezept von Björn Freitag) meines Lebens und sie waren wirklich extrem … weiterlesen?
Wiener Schnitzel mit einem Kartoffel-Gurkensalat
In erster Linie geht es in diesem Rezept von Björn Freitag um den wirklich hervorragenden Kartoffel-Gurkensalat.Wie man ein Wiener Schnitzel zubereitet, ist wahrscheins allgemein bekannt.Auf die Garnitur (Zitrone, Sardellen, Kapern, Preiselbeermarmelade) wurde gestern Abend verzichtet, weil wir sie eh nur beiseite gelegt hätten. Was es braucht (für 4 Personen) Für … weiterlesen?
ɕœtˌbɵlːar… in einer Pilzrahmsoße
Ich gestehe, dass ich bis gestern Abend noch nie in meinem ganzen Leben zuvor dieses schwedische Traditionsgericht gegessen habe und wenn ich in den letzten 40 Jahren auch nur Köttbullar hörte, schüttelte es mich schon. Ernsthaft.Aber diese Variation von Björn Freitag hier? WOW! Das war schon ziemlich fein. Was braucht … weiterlesen?
Reh an Portweinjus mit Grünwalder Ritterzipfen
Diese Gericht ist herbstlich-rustikal und ganz besonders freue ich mich auf die „Grünwalder Ritterzipfe„, eine megaleckere Beilage zu allen Braten, die aber auch einfach nur so zum Bier gegessen werden kann.Das erste mal rollte ich mit mehligen Händen die fingergroße Zipfe vor knapp 20 Jahren aus. Was braucht es für … weiterlesen?