In diesem Posting geht es diesmal nicht in erster Linie um ein Rezept, sondern viel mehr darum ob sich aus den von vor einigen Monaten getrockneten Champignons noch etwas Schmackhaftes zubereiten lässt
Und es lässt!
… aber das nur schon mal vorweg.
Die Champignons (von guter Qualität) trockneten wir bereits Anfang des Jahres 2020, wie sich an dem “Klebchen” auf dem Glas ablesen lässt.
Die Pilze verloren bei diesem Vorgang übrigens 380 Gramm ihres Gewichtes.



Nach einigen Dörrversuchen im Backofen, entschieden wir uns zum Kauf eines Dörrautomaten und sind mit dem Ding super zufrieden. Man kann damit natürlich nicht nur Pilze oder Karotten dörren, sondern auch z.B. wunderbare Müsliriegel produzieren. Siehe “Müsliriegel nach Majo’s Art”
Wie kommen nun die getrockneten Pilze wieder ins Spiel? Nun, dazu wenden wir uns vielleicht doch wieder ein wenig dem Rezept zu.
Was braucht es also für die Spaghetti “Ausdelameng”?
20g getrocknete Champignons, Lauchzwiebelchen, 1 Zwiebel, Knoblauch, etwas geräucherter Speck, ein paar Tröpfchen Worcestersauce, Sahne, das Einweichwasser der Pilze, einen Schuss Weißwein, etwas Schweinefilet, 250g Spaghetti, Butterschmalz
Was getan werden muss!
- zunächst müssen die Pilze eingeweicht werden und dazu übergießt man sie in einer ausreichend großen Schüssel mit kochendem Wasser gerade so viel, dass sie bedeckt sind
- das Filet kann nun in kleine aber nicht zu dünne Streifen geschnitten und etwas mariniert werden. Wir entschieden uns für etwas Olivenöl, Pfeffer, Salz und ein Teelöffelchen Curry “Indisch Madras” vom Bremer Gewürzhandel. Dort bestellen wir schon seit Jahren unsere Gewürze.
- das Spaghettiwasser kann natürlich schon aufgesetzt werden, so noch nicht geschehen
- sind die Pilze weich, werden sie durch ein Sieb abgeseit und trockengetupft.
!!! Das Einweichwasser auffangen, es wird noch als äußerst schmackhafte pilzige Zutat für die Soße benötigt. - ist das Fleisch etwa 45 Minuten mariniert, wird es mit etwas Butterschmalz von allen Seiten scharf angebraten. Bitte nicht tot braten!
Danach das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. - jetzt können in einem Bräter (oder eben in der Pfanne) der Speck etwas ausgelassen und die Zwiebeln und die Knofe angeschwitzt werden
- die Champigons hinzugeben und etwas anbraten
- mit dem Weißwein ablöschen und reduzieren lassen
- das Einweichwasser der Pilze hinzugeben und wieder reduzieren
- etwas Sahne hinzugeben und leicht simmern lassen
zwischenzeitlich nicht vergessen die Spaghetti ins kochende Wasser zu geben - ein paar Spritzer Worcestersauce hinzugeben und schonmal mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken
- die Filetstücke in die Soße geben und mitsimmern lassen
- nochmals abschmecken und die Spaghetti hinzugeben, unterheben und servieren.
Wer mag kann noch etwas geriebenen Parmesan drübergeben.




N Guten!
Abschließend wäre noch zu sagen, auch aus gedörrten Pilzen lässt sich ein wunderbares Gericht zaubern… oder wie meine Mutter sagen würde “damit kann man sich mal gut behelfen”.
Wir werden also auch weiterhin Pilze dörren und verarbeiten.