Zugegebenermaßen für „unter der Woche“ bisschen Mengerei… aber die ist es absolut wert.
Was braucht es also für 4 Personen?
Für die Ratatouille
1 1/2 Zwiebeln, 1/4 Liter Gemüsebrühe, 200g passierte Tomaten (aus der Dose), 150g stückige Tomaten (aus der Dose), 2 TL fein geriebener Ingwer (1 TL würden auch ausreichen), 2 TL fein geriebene Knofe, 1 Msp. abgeriebene unbehandelte Orangenschale, Salz, 1 TL Kräuter der Provence, milde Chiliflocken, Pfeffer aus der Mühle, Zucker, 1/2 Zucchini (ca. 150g, wir verarbeiteten eine ganze Zucchini), 1/4 Aubergine, 2 rote Spitzpaprika, 1 gelbe Paprika
Für die Pappardelle
400g Pappardelle, Salz, 3 Scheiben Ingwer
Was getan werden muss!
- Für die Ratatouille 1/2 Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und in einem Topf in 100ml Wasser weich garen, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist. Dann 150ml Brühe und die passierten Tomaten hinzugeben und knapp unter dem Siedepunkt für 5 Minuten ziehen lassen.
Anschließend mit einem Stabmixer pürieren. - Die stückigen Tomaten dazugeben, Knofe, Ingwer und den Orangenabrieb ebenfalls und die Sauce mit Salz, Kräutern der Provence, einer Prise Chiliflocken, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und dann die Sauce warm halten.
- Zucchini putzen, waschen, längs vierteln und in ca 1/2cm dicke Scheiben schneiden. Die Aubergine waschen, diese ebenfalls in 1/2cm dicke Scheiben schneiden und diese dann stückeln.
Die übrige Zwiebel schälen und in ca. 1cm große Blätter schneiden.
Die Paprikaschoten waschen, längs halbieren, entkernen und in ca. 1 1/2cm große Stücke schneiden. - Die restliche Brühe in einer großen Pfanne erhitzen und die Aubergine, die Zwiebel und die Paprika darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten dünsten.
Dann die Zucchinischeiben dazugeben und alles weitere gute 4 Minuten weiterdünsten. - Den Gemüsemix in die Tomatensauce rühren, die Ratatouille salzen und ggf. noch etwas nachwürzen und knapp unter dem Siedepunkt nochmals 5 Minütchen ziehen lassen.
- Derweil für die Pappardelle die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser mit Ingwer bissfest garen und dann in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und den Ingwer entfernen.
- Die Nudeln unter die Ratatouille heben, nochmals kurz erhitzen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Ferddisch!
N Guten!