Lesedauer 2 Minuten krabbeln die ersten Viecher hervor und genießen die ersten wärmeren Sonnenstrahlen der Februarsonne hier im Steingarten. In diesem Fall ist es eine Schlupfwespe, genauer eine Ichneumon stramentor und noch genauer wohl ein Schlupfwespen-Mädchen. Wirtstier für ihre Larven sind die Raupen des Kreuzenzian-Ameisenbläulings (Phengaris rebeli) und des Lungenenzian-Ameisenbläulings (Phengaris alcon). Während der Wirtssuche dringen die Weibchen von I. … weiterlesen?
MOM gin
Lesedauer < 1 Minuten MOM ist ein spanischer Gin, der – wie man sagt – zu Ehren der Queen Mom, die ja – wie man ebenfalls sagt – eine große Gin-Liebhaberin war, entwickelt wurde.Er wird vierfach in Kupferkesseln und erst dann mit roten Beeren verarbeitet. Diese verleihen dem außergewöhnlich sanften und eleganten Gin eine … weiterlesen?
BIRDS dry gin
Lesedauer 2 Minuten Handverlesene 15 Botanicals aus 5 Kontinenten.Dieser Dry Gin vereint Wacholderbeeren mit mediterranen Zitrus- und Basilikum-Noten, Ingwer und Eukalyptus und wird in Deutschland von Hand gefertigt. Jede Charge ist auf 700 handnummerierte Flaschen limitiert. Urlaub im Glas… mit Glaskorken Schw. Johannisbeere, Apfel, Orangenschale, Urwaldpfeffer, Nelke, Kakaoschale, Angelikawurzel, Rosa Pfeffer, Sternanis, Süßholz, Muskatblüte, … weiterlesen?
Knut Hansen… nordic by nature
Lesedauer 2 Minuten Eigentlich wollte ich hier in der Lausibar schon längst mal ein paar Gin’s auflisten, die in diesem Haus dann und wann getrunken werden… .Heute fange ich einfach mal locker mit dem Knut Hansen an, weil wir uns genau den gestern Abend mit zwei Eiswürfelchen genehmigten. KNUT HANSEN Dry Gin steht … weiterlesen?
Tagliatelle al Salmone (5 # 5 Weinprobe)
Lesedauer 3 Minuten Vorweg… dieses Gericht verdient ohne wenn und aber den Zusatz “Wie beim richtig guten Italiener!” Dazu gab es einen Primitivo Gran Sasso, Edizione Limitata von 2020 Klare Kaufempfehlung! Kostet um die 8 Euronen Aber kommen wir zum Rezept… Was braucht es also für dieses tolle Gericht und 4 Amici? 500g … weiterlesen?
ein Weissburgunder vom Bechtolsheimer Petersberg (4 # 5 Weinprobe)
Lesedauer < 1 Minuten Die Beschreibung Bechtolsheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land WEISSER BURGUNDER TROCKEN, 2019 Davon will man immer ein Glas mehr trinken: Fruchtiger Burgunder mit zartem Schmelz. (sagt der Winzer) Etwas florale und vegetabile Nase mit zurückhaltenden, eher hellen gelbfruchtigen Aromen und nussigen Anklängen. Klare, ganz trockene Frucht, pflanzliche und nussige Töne, wieder leicht floral, … weiterlesen?
Pasta mit Rucola, Feta & Oliven
Lesedauer 1 Minute Dieses wunderbare schnelle Gericht fällt fast in die Sparte “Soulfood“… aber nur fast.Es ist schnell zubereitet und mit ausgewählten Zutaten richtig lecker! Gefunden habe ich das Rezept im Tulpentag und leicht in den Mengenangaben abgewandelt. Was braucht es also für diesen Quickie, der in gut 20 Minütchen hergerichtet ist und … weiterlesen?
Winter-WonderLand… unterwegs in der alten Heimat!
Lesedauer < 1 Minuten … allerdings am 10. Januar 2017. Mit einem KLICK auf “VR” (nur am PC notwendig) kannst du dich in der Waldlandschaft umschauen… probier’s einfach mal aus.
Vorsicht Wildwechsel! (3 # 5 Weinprobe)
Lesedauer < 1 Minuten Wildwechsel Cuvée vom Weingut SPOHR Vinifiziert aus den Rebsorten Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder hat diese Cuvée fruchtige Noten von Apfel und reifer Birne und überzeugt am Gaumen durch gute Länge. Eine Teilpartie wurde in Barriques ausgebaut und verleiht dem Wein seine üppige Fülle. Ein schöner Wein zu Gerichten aus hellem … weiterlesen?
Lauwarmer Rosenkohlsalat mit einem Tomatenpesto und karamellisiertem Ziegenkäse (2 # 5 Weinprobe)
Lesedauer 3 Minuten Einfach in der Zubereitung, äußerst delikat im Geschmack! Rosenkohl, oder wie man hier an der niederländischen Grenze wohl auch sagt… Spruitjes. Heerlijk! Was braucht es für diesen Salat und zwei Mäuler? 1 EL weißer Balsamico, 400g Rosenkohl, 2 EL Walnusskerne, 10 getrocknete Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer … weiterlesen?
Königschaffhauser Steingrüble (1#5 Weinprobe)
Lesedauer < 1 Minuten PINOT NOIR BLANC DE NOIR Eine Spezialität vom sonnenverwöhnten Kaiserstuhl… ein weiß gekelterter Spätburgunder von der vulkanischen Terraassenlage Steingrüble.Feine Frucht mit würzigen Komponenten in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich schön rassig und frisch mit angenehmen Nachklang. Oder um es mit zwei einfachen Worten zu sagen… SEHR LECKER! Kaufempfehlung: … weiterlesen?
Tagliatelle con cavoletti di Bruxelles
Lesedauer 2 Minuten … nach Art der Lausibar. Was braucht es für dieses recht schnelle und sehr leckere Nudelgericht? Rosenkohl NB, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Salbeiblätter, 1 EL Rosmarin, ca. 10 Walnusshälften, getrocknete Tomaten (ca. 8 kl. Cocktailtomaten) in Öl, 175g Philadelphia, Gemüsebrühe NB, Salz, Pfeffer, Curry, Rapsöl, Butter, Bacon NB, … weiterlesen?
Gedünsteter Blumenkohl mit Kartöffelchen, Sauce Hollandaise und einem Semmelbröselbuttersößchen
Lesedauer 2 Minuten Ich hatte es schon im Rezept “Weisser Blumenkohl mit rotem Feldsalat” und “Pasta mit Blumenkohl” geschrieben und kann mich nicht oft genug wiederholen. Blumenkohl wird absolut unterschätzt! Und so gab es in diesem Haus mal wieder Blumenkohl… diesmal mit einer schnellen Sauce Hollandaise aus dem Thermi und einem Semmelbröselbuttersößchen, das … weiterlesen?
Ein Kochwochenende in Zeiten von Covid19
Lesedauer 2 Minuten Nicht das wir es übertrieben hätten mit dem kochen… nein. Wir probierten lediglich 3 feine Rezepte aus Björn Freitag’s “Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche” aus. Und es war… … … DELICIOUS! Vorweg, wir vernachlässigten etwas die Deko. Will heißen, wir kamen überhaupt nicht auf die Idee irgendetwas nett … weiterlesen?
Spaghetti mit etwas Schweinefilet und Champignons
Lesedauer 3 Minuten In diesem Posting geht es diesmal nicht in erster Linie um ein Rezept, sondern viel mehr darum ob sich aus den von vor einigen Monaten getrockneten Champignons noch etwas Schmackhaftes zubereiten lässt Und es lässt! … aber das nur schon mal vorweg. Die Champignons (von guter Qualität) trockneten wir bereits … weiterlesen?
Das perfekte Rührei
Lesedauer 2 Minuten am letzten Tag des total verrückten Jahres 2020! (nach Joh. Lafer) Ich bin ehrlich… DAS war das beste Rührei, was ich in meinem ganzen Leben gegessen habe! Was braucht es für dieses perfekte Rührei und zwei Leute? 4 Eier, 6 EL Schlagsahne, 1 TL Butter, Salz aus der Mühle, Pfeffer … weiterlesen?
Eine Kartoffelsuppe nach Art der Lausibar
Lesedauer 3 Minuten Bei dieser Suppe bedarf es wirklich nicht vieler Worte… “ebbes Meng”, aber SEHR lecker! Was braucht es für einen ordentlich Topf voll von dieser wunderbaren Kartoffelsuppe? 750g mehlige Kartoffeln + 2 zusätzlich, ½ Liter Rinderbrühe, ½ Liter Gemüsebrühe, 25g (+) gewürfelten geräucherten Speck, 6 Scheiben Bacon, 1-2 Bund Lauchzwiebeln (grün … weiterlesen?
Lammlachs mit Kartoffel-Möhren-Stampf
Lesedauer 2 Minuten Zugegeben, ich konnte Kartoffel-Möhren-Stampf, oder “Muuhreschdambes” wie wir es im Dialekt sagen, schon seit Kindheitstagen nicht wirklich etwas abgewinnen, aber die Art nach Björn Freitag ist schon wirklich unglaublich fein und hebt diese eigentlich ziemlich schlichte Beilage gleich um mehrere Geschmacksebenen an. Was braucht es für also für dieses wunderbare … weiterlesen?
Im fürstlich wiedischen Beritt – die Wied von der Mündung zur Quelle – Teil 1
Lesedauer 4 Minuten Es wird immer mehr zur guten Tradition, dass wir nachmittags an Heilig Abend eine kleine oder auch größere Tour unternehmen. An diesem Nachmittag am 24. Dezember im Coronajahr 2020 nahmen wir uns die Wied von der Mündung bis zur Quelle vor.Leider mussten wir dieses Vorhaben zumindest fotografisch abbrechen, da mit … weiterlesen?
In der Lausibar durch das Corona-Jahr 2020
Lesedauer 7 Minuten Gut essen und trinken hält Leib und Seele zusammen… sagt man.In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein paar schöne und besinnliche Feiertage. Lasst euch nicht unterkriegen… auch morgen und auch übermorgen geht wieder die Sonne auf und so lange wir gesund sind, gibt es keinen wirklichen Grund zum … weiterlesen?
Ein Schwarzbiergulasch
Lesedauer 2 Minuten Viele vernachlässigen auf ihrem Speiseplan ein gutes Gulasch, weil es ihnen einfach nicht recht gelingen will… zu wenig Geschmack dran und eben nicht so, wie man sich ein Gulasch vorstellt. Das sind die gängigen Aussagen.Und dabei braucht es wirklich nicht sehr viel damit es gelingt!Die besten Produkte die man für … weiterlesen?
Kohlrouladen mit Salzkartöffelchen
Lesedauer 3 Minuten Wenn beim kochen schon dieser wunderbare Duft durch die Küche wabert, gä… da kann man es kaum abwarten von diesen überaus köstlichen Rouladen zu probieren.Na jedenfalls… DAS waren das die ersten und damit auch die besten Kohlrouladen (nach einem Rezept von Björn Freitag) meines Lebens und sie waren wirklich extrem … weiterlesen?
Filet vom Eifelschwein mit Bamberger Hörnchen und Gartenbohnen
Lesedauer 3 Minuten Fast sieht es so aus, als würden die letzten Tage überwiegend den Bohnen gewidmet… aber das täuscht. Bohnen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und waren schon immer auf den Tischen der Germanen zu finden. Grüne Bohnen, also die hier genannten Gartenbohnen, sind eigentlich Exoten, die erst im 16. … weiterlesen?
Pasta mit Blumenkohl
Lesedauer 2 Minuten Blumenkohl, absolut unterschätzt, wird in Verbindung mit diesen tollen Aromen zu einem wunderbaren kleinen Abendessen.Wie sagt Fr. Raether so treffend? Italienische Anzüge lassen auch die meisten Männer attraktiver aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. So isses! Was braucht es für diese leckere Pasta und 3 – 4 Teller? 300g Pasta, … weiterlesen?
Schrat’s Fischeintopf
Lesedauer 2 Minuten Seit vielen Jahren bereiten wir uns immer mal wieder den “Dänischen Fischeintopf” nach Schrat zu und sind jedes mal wieder begeistert. Hochwertige Produkte sind natürlich auch hier vorausgesetzt.Gestern wurde statt dem Rotbarschfilet ein wunderbarer Kabeljau eingesetzt und statt einer gelben Paprikaschote gab es rote Spitzpaprika. Was es für 4 Teller … weiterlesen?
2 Rotweine für die Weihnachtszeit
Lesedauer 2 Minuten Gestern Abend entschlossen wir uns während einer kleinen Weinprobe hier in der Lausibar für diese beiden Weine… Tempranillo “Berrendo Selección d’Oro” – 2018 In diesem Rotwein zelebriert Eduardo Casas die Dreieinigkeit aus Tempranillo-Rebe, Reife im Barrique und den raren Sandsteinböden in der Geheimtipp-Region Toro. Überraschen Sie also Ihr Steak mit … weiterlesen?
Gebratener Kabeljau mit einem Erbsen-Kartoffelpüree & Zitronenbutter
Lesedauer 2 Minuten Normalerweise wäre es ein gebratener Skrei… aber den gibt es ja bekanntlich erst so ab Mitte Januar. Was braucht es für dieses Gericht und 4 Teller? 600g Kabeljaufilet mit Haut, 1 Zitrone, 2EL Rapsöl zum Braten, etwas Mehl, 1EL Butter, 500g mehlig-kochende Kartoffeln, 300g TK Erbsen, 150ml Milch, 2 Prisen … weiterlesen?
Milk in first!
Lesedauer < 1 Minuten Schottische Hochlandrinder in der Eifel zwischen Soller, Effelsberg, Hummerzheim und Willerscheid. Beitragsfoto: Ein Mini mit seiner Mama beim Lunch. Hier gibt es einen Blick auf das wirklich große Radioteleskop Effelsberg, das quasi um die Ecke in einer Talkessel steht.
Sellerie-Cremesuppe mit Croûtons & geräucherter, leicht angebratener, Mettwurst
Lesedauer 2 Minuten Diese Suppe passt wunderbar in diese Jahreszeit! Was braucht es für vier Teller? Für die Suppe 300g Knollensellerie, 100g Pastinaken, 100 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 700ml Gemüsebrühe, 200ml Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1EL Butterschmalz, etwas Butter zum braten Für die Einlage 2 Scheiben Toastbrot (das Brot aus der Haus … weiterlesen?
Als ein riesiger Ballon mal fast auf unserem Dach landete
Lesedauer 2 Minuten Ein verspäteter Aprilscherz? Kein Gas mehr? Passagiere absetzen? Wir hatten keine Ahnung. Jedenfalls eilten wir, durch ein lautes Geräusch aufmerksam geworden, am 21. April 2007 morgens um halb9 ans Fenster und sahen einen riesigen Heißluftballon, der offenkundig zur Landung ansetzte. Irgendwann, nachdem er augenscheinlich fast den Boden berührte, hob er … weiterlesen?
Eine Mousse aus dicken Bohnen mit kross gebratener Blutwurst
Lesedauer 2 Minuten Majo mag eigentlich keine Blutwurst und ich mag eigentlich keine dicke Bohnen. Eigentlich. Aber dieses kleine, sehr leckere und wirklich flott zubereitete Gericht machte schon beim ersten Bissen jegliche Skepsis zunichte.Vorweg… wir machten die dicken Bohnen “komplett naggisch“, d.h. wir entfernten nach dem die Böhnchen ein wenig gekocht hatten auch … weiterlesen?
Wiener Schnitzel mit einem Kartoffel-Gurkensalat
Lesedauer 3 Minuten In erster Linie geht es in diesem Rezept von Björn Freitag um den wirklich hervorragenden Kartoffel-Gurkensalat.Wie man ein Wiener Schnitzel zubereitet, ist wahrscheins allgemein bekannt.Auf die Garnitur (Zitrone, Sardellen, Kapern, Preiselbeermarmelade) wurde gestern Abend verzichtet, weil wir sie eh nur beiseite gelegt hätten. Was es braucht (für 4 Personen) Für … weiterlesen?
ɕœtˌbɵlːar… in einer Pilzrahmsoße
Lesedauer 3 Minuten Ich gestehe, dass ich bis gestern Abend noch nie in meinem ganzen Leben zuvor dieses schwedische Traditionsgericht gegessen habe und wenn ich in den letzten 40 Jahren auch nur Köttbullar hörte, schüttelte es mich schon. Ernsthaft.Aber diese Variation von Björn Freitag hier? WOW! Das war schon ziemlich fein. Was braucht … weiterlesen?
Reibeküchlein mit geräuchertem Forellenmousse
Lesedauer 2 Minuten Wenn es irgendwie machbar ist, sollten die geräucherten Forellen beim Teichwirt (w/m/d) des Vertrauens gekauft werden. Oder noch besser, wer kann, nimmt Forellen ganz frisch aus dem Teich und räuchert sie selbst.Jedenfalls sollte man abgepackte Supermarktware wenn möglich im Regal belassen. Was braucht es also für dieses Gericht und 4 … weiterlesen?
Scyscraper with ham & cheese
Lesedauer 2 Minuten Das ist ein echter Feierabend-Quickie und feinstes soulfood dazu. Ein Pfannensandwich. Was es für 1 Sandwich braucht ist schnell gesagt 4 Scheiben Toast, gekochter Schinken (nach Wunsch), Raclette-Käse (nach Wunsch), Butter (nach Wunsch) (Anm.: Das ist keine Emmi-Produktwerbung, aber dieses Produkt eignet sich halt hervorragend für dieses Gericht und ist … weiterlesen?
Bordeaux Rouge – Château Morillon
Lesedauer 2 Minuten Das erste Mal tranken wir diesen Rotwein zum “Roten Bollheimer” und fanden ihn an diesem Abend schon wirklich fein.Der Reben wachsen in Südost/ Südwest-Lage auf auf einem Ton-Kalk-Boden im Gebiet rund um der Gemeinde Campugnan in der Nähe von Blaye im biologischen Anbau.Der Ausbau des Weines erfolgt dann nach 3-wöchiger … weiterlesen?
Spießbraten mit Nudelsalat
Lesedauer 4 Minuten Dieser Klassiker fehlte – neben den klassischen Getränken aus jener Zeit – in den Achtzigern auf keiner anständigen Feier oder Fete.In fast jedem Haushalt gab es diesen portablen Grillofen, in dem wahlweise Hähnchen oder eben ein Braten, an einem sich drehenden Spieß, gegrillt werden konnten.Bei diesem hier vorgestellten Gericht geht … weiterlesen?
Der rote Bollheim(er) mit einem herbstlichen Salat
Lesedauer 3 Minuten Vorweg… der Rote Bollheimer ist der beste Käse dieser Art, den wir seit langer Zeit gegessen haben. Das war der pure Genuss! & Was braucht es für diesen Genuss und 2 Leute? 4 kleine oder 2 große rote Bollheimer, 2 gute Portionen Feldsalat (rot/ weiß), 2 mittelgroße rote Zwiebeln, 1EL … weiterlesen?
Ein paar Gedanken und Wünsche zur US-Wahl 2020
Lesedauer < 1 Minuten Wir sind hier natürlich beileibe kein politisches Forum und verbreiten auch keine Statements. Aber ein paar Limericks gehen immer wie wir finden. 🙂 Ich danke den Teilnehmenden an diesem kleinen Limerick-Slam Oliver Schlick – https://www.oliver-schlick.deJo Stein – http://www.jo-stein.com/projects/Und erstmal allen, die vllt. in den nächsten Tagen noch in den Limerick-Slam … weiterlesen?
Roastbeef Tranchen an herbstlichem Salat
Lesedauer 2 Minuten Das folgende Gericht wurde schon mal während einer (Einkaufs-) Fahrt zu verschiedenen Hofläden in der Region im Kopf vorgekocht und es funktionierte dann später auch wirklich vorzüglich.Die Idee war, ein schönes Stück Roastbeef im Wasserbad zu garen und es anschließend, nachdem es in der Grillpfanne fertiggebraten wurde, in Tranchen geschnitten … weiterlesen?
der Hochseilakrobat
Lesedauer < 1 Minuten oder: Bild am 304. Tag im Coronajahr 2020 Dieser kleine Bursche hangelt sich entlang eines Netzes, welches knapp über einem Hochbeet gespannt ist.Demnach müsste das ungefähr der Blick auf das Geschehen von einem der letzten Eichblattsalate gewesen sein. Oder einer Ameise, oder der eines Regenwurmes… …
Fragen von German Foodblogs DE
Lesedauer < 1 Minuten Gestern Abend beantworteten wir nach einem vorzüglichen Abendessen mit viel Spaß die zahlreichen Fragen von GERMAN FOOD BLOGS DE.Und heute schon könnt ihr unsere Antworten auf folgender Seite lesen. www.germanfoodblogs.de Tolle Sache! 🙂 GERMAN FOOD BLOGS DE ist ein Produkt der Werbeagentur Schulz und Tebbe Gmbh & Co. Kg
Kartoffelgratin vom Feinsten!
Lesedauer < 1 Minuten Vorweg. Eigentlich mochte ich nie Kartoffelgratin. Nie! Dieses schon. Was braucht es für dieses wunderbare Gericht? ca. 600g Kartoffeln, ca. 3 Knoblauchzehen, ca. 1 1/2 Becher Sahne, Pfeffer, Salz, Muskat Was getan werden muss. Kartoffeln schälen, waschen, trockentupfen und schön dünn hobeln (der Menge entsprechende) Auflaufform mit Knoblauch ausreiben und … weiterlesen?
Der Börner V6
Lesedauer 2 Minuten Was sich so ein wenig nach einem Antriebsaggregat eines Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor anhört, ist in Wirklichkeit das Flaggschiff der Firma Börner in Sachen Obst- und Gemüsehobel.Die in der Eifel ansässige Firma liefert übrigens schon seit 1956 hochwertige Küchenprodukte Qualität made in Germany, die nach eigenen Angaben ein Leben lang Freude … weiterlesen?
Die Weinlese ist in vollem Gange!
Lesedauer < 1 Minuten Eine weitere Perle aus der SWR-RETRO-Reihe der öffentlich-rechtlichen Sender. Leider darf dieses wunderbare Archiv lediglich Filmdokumente bis 1966 zur Verfügung stellen.
Lachs braten in der (zunächst) kalten Pfanne
Lesedauer 2 Minuten Ich kann es – um es deutlich auszusprechen – schon lange nicht mehr verstehen, dass es immer noch Leute gibt, die Lachs in heißem Öl (oder was auch immer) braten und dabei Gefahr laufen, aus einem schönen Stück Fisch ein furztrockenes Etwas zu fabrizieren. Und das völlig unnötig! Was braucht … weiterlesen?
Reh an Portweinjus mit Grünwalder Ritterzipfen
Lesedauer 3 Minuten Diese Gericht ist herbstlich-rustikal und ganz besonders freue ich mich auf die “Grünwalder Ritterzipfe“, eine megaleckere Beilage zu allen Braten, die aber auch einfach nur so zum Bier gegessen werden kann.Das erste mal rollte ich mit mehligen Händen die fingergroße Zipfe vor knapp 20 Jahren aus. Was braucht es für … weiterlesen?
Salsiccia-Brät selbst gemacht!
Lesedauer < 1 Minuten Wie bereits im Rezept “Pasta mit Salsiccia” angedeutet, gibt es eben nicht an jeder deutschen Straßenecke eine gute Salsiccia zu kaufen und deswegen kann es durchaus sinnvoll sein (sofern man lediglich das Brät der Wurst benötigt) sich den tollen Geschmack einer Salsiccia, der von Region zu Region variiert, selbst zusammenzustellen. … weiterlesen?
Das download- und druckbare Rezept
Lesedauer < 1 Minuten Die Idee ist, dass es die zukünftigen Rezepte der Lausibar auch als XTREM druckerfreundliche PDF-Download-Variante geben soll. Zum Antesten habe ich das letzte Rezept mal downloadable gemacht.Wie immer gilt… bewährt es sich bleibt’s und auch die alten Rezepte erfahren peu á peu diesen Service… bewährt es sich nicht, kommt’s wieder … weiterlesen?
Pasta mit Salsiccia
Lesedauer 2 Minuten Fenchel… Zimt… Nelke… und das lange köcheln des Gemüses… das ergibt das gewisse Etwas! Was braucht es für dieses Gericht? 1 kleine Zwiebel, 1 kleine Karotte, 1 Stange Sellerie, 2 Knoblauchzehen, 1 Handvoll Petersilie, 1 Lorbeerblatt, 1/4 TL Chiliflocken, Salz, 1 Prise Zimtpulver, 1 Prise gemahlene Nelken, 1 EL Tomatenmark, … weiterlesen?
(Über-) leben im Steingarten
Lesedauer < 1 Minuten oder: Bild des 297. Tages im Jahr 2020 Dieser kleine Kerl ist offenbar auf der Suche nach Futter, oder aber er sucht sich schon eine nette Bleibe für den wahrscheinlich mal wieder recht milden kommenden Winter. Die Zeit drängt bereits ein wenig.Wie auch immer… jedenfalls sind die kleinen Burschen im … weiterlesen?
Mallorca // Tag 4
Lesedauer 3 Minuten Samstag in Sóller Morgens um 11:30 Uhr bereits am Marktplatz – wir sitzen wieder im „Cipriani’s“.Warum auch nicht? Es ist so viel los wie gestern. Wir glauben, die Mallorquiner können seeeehr gut und ausdauernd feiern. Letzte Nacht ging die Musik vom Plaça Constitució bis 6 Uhr morgens und in den … weiterlesen?
Weisser Blumenkohl mit rotem Feldsalat
Lesedauer 2 Minuten Blumenkohl hat – so glaube ich – auch in 2020 noch immer keinen so guten Ruf. Ihm haftet auch in dieser Zeit noch dieses kohlige, miefige, spießige, Kleinbürgerliche an.Dabei ist das völliger Blödsinn, wie der israelisch-britische Koch Yotam Assaf Ottolenghi längst klargestellt hat!Blumenkohl – und gerade wenn es ein solches … weiterlesen?
Mallorca // Tag 3
Lesedauer 7 Minuten Orient – Artà – Port de Sóller Der dritte Tag auf Malle… 9:45 Uhr. Erneut ein superleckeres Frühstück. Nach einer kleinen Runde durch das Städtchen sind wir jetzt “so richtig” angekommen.Schön um diese Uhrzeit – die meisten Menschen auf der Strasse sind Einheimische. So bekommt man „das Leben hier“ mit … weiterlesen?
Die Lausibar und die “Lausibar-Abenteuerkarte”
Lesedauer 2 Minuten Wie der aufmerksame und experimentierfreudige Leser des Lausibar-Blogs sicherlich schon längst herausgefunden hat, sind unsere Texte mitunter gespickt mit irgendwelchen Links (s. Beitragsbild). Viele dieser Links leiten den geneigten Leser auch auf die von Google liebenswürdigerweise zur Verfügung gestellten “google maps” und damit im Speziellen von uns liebenswürdigerweise zur Verfügung … weiterlesen?
Mallorca // Tag 2
Lesedauer 5 Minuten Escorca – Port de Polença – Cap Formentor Die erste Nacht war etwas laut von der Strasse her, manchmal zu warm, dann zu kühl, aber sonst haben wir sehr gut geschlafen, in diesem schnuckeligen kleinen Stadthotel, dessen Namen wir gerne nochmals nennen… Ca’n Abril. 8:45 UhrFrühstück – unerwartet anders – … weiterlesen?
Mallorca // Tag 1
Lesedauer 5 Minuten Nach der Landung in Palma de Mallorca… die Fahrt über die Berge 17:20 UhrIn Palma angekommen. Nur mental noch nicht so ganz.Gelandet, Auto upgegradet… ein Dacia Duster… Allrad versteht sich.Sóller wir kommen. Vorweg.Wer nach Sóller reist, der sollte auf jeden Fall die alte Strecke mit ihren 36 (wir haben sie … weiterlesen?
In der Corona-Zeit bleibt einem oft nichts anderes übrig, als sich Fotos von längst vergangenen Urlauben anzuschauen.
Lesedauer 2 Minuten Dabei haben wir bis zum Jahr 2013 nie einen Gedanken an Mallorca verschwendet. Niemals! Ich meine… ernsthaft…wer will schon auf eine Insel, die offenkundig und lediglich aus einem kurzen Streifen Strand, vielen unpersönlichen Hochhäusern und diesem spanischen Aderlass Sangría besteht? Nun gut, glaubt man dem Statistischen Bundesamt, reisten im Jahr … weiterlesen?
Das Aussehen der Lausibar!
Lesedauer < 1 Minuten Nicht erschrecken… wir haben heute das Aussehen der Internetseite(n) etwas aufgefrischt und werden auch noch in den nächsten Tagen weiter daran arbeiten. Im Wesentlichen jedoch ändert sich… NIX!
Fish & Scampi Spice – Das Rezept
Lesedauer < 1 Minuten … nach “Black Pearl” Art. Ein Quickie! Am 28. Juni 2017 bauten wir zum ersten Mal diese Gewürzmischung zusammen.Hier nun das Rezept… 1 TL Kurkuma gemahlen 2 TL Paprika edelsüß 1 TL Senfmehl 1 TL Koblauch granuliert 1 TL Kreuzkümmelsamen aus der Mühle 1 TL Kardamom gemahlen 1 TL Chiliflocken … weiterlesen?
Engers am Rhein
Lesedauer < 1 Minuten Ein Porträt der Stadt Engers am Rhein aus der Abendschau des SWR vom 18.07.1957. Tourismus und der Abbau von Bims sind wichtige Wirtschaftszweige. Filmbeitrag: by SWR RETROBeitragsfoto: Zitat aus dem Filmbeitrag
Eingelegter Feta
Lesedauer 2 Minuten Am Wochenende waren wir im Hofladen des Schäferhofes (s. Lebensmittel kaufen mit Genuss) in Erftstadt/ Gymnich um uns ein kleines Sortiment der Produkte zum probieren zu kaufen.Eines vorweg… die Käsesorten und die Joghurts sind spitze! Auf den Käse FETAart aufmerksam geworden, nahmen wir auch davon ein Stück mit, um es … weiterlesen?
Bâtonnets de poisson à la rémoulade sur quartiers de pommes de terre
Lesedauer 3 Minuten … im Grunde genommen Fischstäbchen mit Pommes und Remoulade! Ich wählte jedoch die französische Bezeichnung, da das was hier auf die Teller kommt, so absolut garnichts mit dem in Supermärkten gekauftem und dann lieblos in der Pfanne geschwenktem Irgendwas gemein haben. Was braucht es dazu? Für die Fischstäbchen frische Seelachs– … weiterlesen?
I Am the Walrus
Lesedauer < 1 Minuten Heute wäre John Winston Lennon 80 Jahre alt geworden. Leider wurde er von dem Irren Mark David Chapman vor 40 Jahren erschossen. In diesem Sinne… Herzlichen Glückwunsch John Lennon! Ich bin er denn du bist er denn du bist ich.Und wir sind alle miteinender.Sieh wie sie laufen wie Schweine vor … weiterlesen?
Jo’s feinste Kräuterbutter
Lesedauer < 1 Minuten Gibt’s nicht nur hier und hier, sondern jetzt auch hier oder hier. Und das ist… schwäär populäär!
Eine Tartiflette…
Lesedauer 2 Minuten … oder um es etwas rustikaler zu sagen: Gebackener Käse mit Kartoffeln und Speck. Jedenfalls 100% soulfood und sehr lecker!Die Gefahr jedes Maß zu verlieren und sich regelrecht zu “überfressen” ist durchaus gegeben. Das Rezept wurde um 1980 vom Syndicat interprofessionnel du Reblochon, also derjenigen Organisation, die die Interessen der Hersteller … weiterlesen?
Ratatouille an Pappardelle
Lesedauer 2 Minuten Zugegebenermaßen für “unter der Woche” bisschen Mengerei… aber die ist es absolut wert. Was braucht es also für 4 Personen? Für die Ratatouille 1 1/2 Zwiebeln, 1/4 Liter Gemüsebrühe, 200g passierte Tomaten (aus der Dose), 150g stückige Tomaten (aus der Dose), 2 TL fein geriebener Ingwer (1 TL würden auch … weiterlesen?
Flammküchlein mit Tomätchen und Feta
Lesedauer 2 Minuten Normalerweise kennt man Flammkuchenrezepte so, dass der Belag komplett auf den Teig kommt und dann alles zusammen für x Minuten in den Ofen geht. In diesem Fall ist das etwas anders… frischer. Was braucht es also für diese Flammküchlein und 4 Personen (oder2 mit großem Hunger)? Für den Hefeteig ca. … weiterlesen?
Die Sache mit der Aussprache: Worcestershiresauce
Lesedauer < 1 Minuten Unser Favorit – schon seit einiger Zeit – ist die Worcestershire Sauce von LEA & PERRINS
Der verlorene Kampf der Wiesenschnake
Lesedauer < 1 Minuten oder: Fressen und gefressen werden! Heute konnte Majo den Todeskampf einer Wiesen- oder auch Sumpfschnake filmen, die den Fängen einer Spinne nicht entkam. Mehr Infos zur Wiesenschnake gibt es hier. Bei der Spinne handelt es sich (wahrscheinlich) um eine Sektorspinne, eine Webspinne aus der Familie der “echten Radnetzspinnen”. Gut abgehangen … weiterlesen?
Parmigiana di Melanzane
Lesedauer 2 Minuten “E bissje Meng”, aber jede einzelene Minute in der Küche wert, XTREM lecker und vegetarisch. Was braucht es also für dieses wunderbare Gericht und 2 – 4 Personen (je nach Hunger)? 1 gehackte Zwiebel, 2 fein gehackte Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, 800g Polpa di Pomodoro (stückige Tomaten), 1 TL Zucker, … weiterlesen?
Black Tigers mit Safran-Aioli und geröstetem Baguette
Lesedauer 2 Minuten Flott und lecker – Fastfood kann so einfach sein! Was braucht es für dieses wunderbare Fast-/ Fingerfood? Für die Garnelen Große Back Tiger Garnelen nach eigenem Gusto, ein gutes Curry, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitrone Für die Aioli 1 Knoblauchzehe, 1 Zitrone, 1 Ei, 1 TL mittelscharfer Senf, 1 EL weißer … weiterlesen?
Kaspressknödel mit Spitzkohl
Lesedauer 2 Minuten einfach – raffiniert – vegetarisch Vorweg für die Nachkocher. Wer schon keine Kümmel- oder Koriandersaat und frischen Estragon hat, sollte die Finger von diesem Rezept lassen und dieses wunderschöne Gericht nicht mit irgendwas anderem (oder einfach durch weglassen von Zutaten) versauen. Was braucht es also für die Kaspressknödel mit Spitzkohl? … weiterlesen?
Tomatensalz – Das Rezept!
Lesedauer < 1 Minuten Irgendwann 2016 oder 17 stellte Alfons Schuhbeck seine Gewürzreihe ein… zumindest das Tomatensalz.Und so beschloss Majo es am 5. August 2017 nachzubauen.Erfolgreich, wie wir anschließend feststellten. Warum wir das Rezept für diese Gewürzmischung nicht gleich am selben Tag mit veröffentlichten? Keine Ahnung. Jedenfalls… hier ist es, das Rezept für das … weiterlesen?
Majoscheid am Stein – klein aber oH0
Lesedauer 2 Minuten oder: unsere andere Leidenschaft nach vorzüglichem Essen oder: es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit Na jedenfalls arbeiten wir seit ein paar Monaten an der absolut kleinsten Gemeinde am Dreiländereck zu Rheinland-Pfalz – Nordrhein-Westfalen – Niedersachsen im ewigen Sommer 1980. Die kleine Spinnerei in Form einer Internetseite entstand … weiterlesen?
Für die indischen Momente im Leben
Lesedauer 2 Minuten Ein wirklich unglaublich leckeres Reisgericht(nach Nigel Slater) Was braucht es für dieses Gericht und 2 Personen und was muss getan werden? 2 mittelgroße Karotten putzen und fein würfeln, 1 Scheibe (ca. 1/2 cm) Butter und ein wenig Pflanzenöl in einer Pfanne oder einem Bräter erhitzen und 2 grob gehackte Frühlingszwiebeln … weiterlesen?
Ein kaltes Gurkensüppchen
Lesedauer 2 Minuten Dieses Gericht ist in diesen heißen Tagen genau das richtige Essen und es schmeckt MEGA. (Vorausgesetzt man mag Gurken!) Was braucht es für 3 Portionen? 600 g Salatgurke, 80 g Lauchzwiebeln, 3 EL Dill, 3/8 Liter Hühnerbrühe, 400 g Sahne, Pfeffer und Salz, Chillipulver, Knoblauch, 3 (oder mehr) Toast oder … weiterlesen?
Ein cold brew Tea…
Lesedauer < 1 Minuten … der zu einem vorzüglichen “cold brewed Ice Tea” wird. (Es gibt bei den momentanen Temperaturen sicherlich eine schlechtere Getränkewahl!) Was braucht es (probiert haben wir es mit Assam und Earl Grey)? 7g lose Teeblätter bei Assam (oder Darjeeling) 10g bei Earl Grey (jeweils pro 1 Liter kaltes Wasser) Was … weiterlesen?
Und noch ein Rückblick…
Lesedauer 3 Minuten In diesen Corona-Zeiten, in den in Kunst und Kultur wenig bis nichts geht, kann man ruhig nochmal etwas zurückschauen und natürlich hoffen, dass es bald wieder richtig losgehen kann. Ungefähr um diese Zeit, allerdings im Jahr 2015, genauer am 8. August, fotografierte ich genau hier ((KLICK) die genaue Position wird … weiterlesen?
Ein Rückblick…
Lesedauer < 1 Minuten Nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag aus der Sparte Kunst und Kultur. Das folgende Video lief im Rahmen der UTOPIA PD Kunstausstellung vom 7. – 30. Juni 2019. Zitate aus dem Buch “Stumme Gewalt – Nachdenken über die RAF” von Carolin Emcke, ausgezeichnet 2016 mit dem Friedenspreis des deutschen … weiterlesen?
Carl – der zweite Besuch
Lesedauer 2 Minuten Carl, der Moschusbock! Ich muss zugeben, gestern am frühen Abend hatte ich mich schon etwas erschrocken, als dieser, doch schon ziemlich große, Käfer auf meinem Arm landete.Keine Ahnung was ihn anzog… vielleicht die Farbe meines Shirts, vielleicht wollte er aber auch einfach nur mal eine Pause einlegen.Wir sahen schon vorher … weiterlesen?
Alte Heimat von oben
Lesedauer < 1 Minuten so leitet Frank Fourné die Überschriften seiner beiden schönen Video’s über “seine alte” und “unsere relativ neue” Heimat ein. Gestern fanden wir – eher durch Zufall – diese beiden Videos. Das erste Video zeigt den Wehebach mit seinem Tal vom Quellgebiet zwischen Stolberg, Gressenich, Raffelsbrand , Hürtgen, Großhau bis zu … weiterlesen?
Geheimnisvolle Waldbewohner
Lesedauer 3 Minuten Honigbienen Gestern gegen Mittag hörte ich auf WDR5 (zugegebenermaßen mein Lieblings-Sender) einen Bericht über den Naturfotografen Ingo Arndt und sein neues Buch “Honigbienen – Geheimnisvolle Waldbewohner“.Zuhause angekommen erzählte ich sofort Majo – in diesem Hause die Hummel-, Bienen, Schmetterlings-, Käfer- und sonstige Insekten-Beauftrage – davon und ZACK… heute liegt es … weiterlesen?
Paprikagemüse mit Hackbällchen und Mandelreis
Lesedauer 3 Minuten Was braucht es für dieses Gericht (2 Personen)? Für das Paprikagemüse: 2 rote Paprika, 2 gelbe Paprika, 2 kleine weiße Zwiebeln Für die Hackfleischbällchen: 375 g gemischtes Hackfleisch, 400 g geschälte Tomaten aus der Dose, 1 Ei, 25 g Senf, 45 g Semmelbrösel, 4 Zweige glatte Petersilie, 40 ml Pflanzenöl, … weiterlesen?
Das Schweizer Bauernbrot
Lesedauer 3 Minuten … backen wir nun schon einige Monate lang immer mal wieder, weil es einfach ganz hervorragend schmeckt! Im Gegensatz zu einigen anderen Brotrezepten, bei denen der Teig über Nacht gehen muss, kann dieses Brot an einem Tag gebacken werden. Was braucht es für das Schweizer Bauernbrot? Für das “Quellstück” 25 … weiterlesen?
Blick über das Rheintal – Foto des Tages 2/ 2020
Lesedauer < 1 Minuten in Richtung “Hohe Buche Vulkan“, oberhalb Leutesdorf.
Schlutzkrapfn mit Bergkas
Lesedauer 2 Minuten Eines vorweg… jeder Bissen sind (mindestens) 10 Minuten auf einer Berghütte. Versprochen! Was braucht es für diesen kulinarischen Kurzurlaub in den Bergen? Für den Teig300g Weizenmehl (Type 550), 2 EL Olivenöl, 2EL Wasser, 3 Eier Für die Füllung400g Blattspinat, 250g mehligkochende Kartoffeln, 130g Frischkäse, 70g Bergkäse, frischgeriebene Muskatnuss, Salz und … weiterlesen?
Die Lausibar und das Smartphone
Lesedauer < 1 Minuten Man kann mit dem Leben mehr anfangen, als es nur immer schneller zu leben. — Mahatma Ghandi Wer die Seiten der Lausibar in vollem Umfang genießen möchte, der sollte dies auf jeden Fall an einem ausgewachsenen Rechner tun.Gerade die Links, die z.B. auf die Lausibar Abenteuer Karte verweisen, funktionieren auf … weiterlesen?
Warum aus der Ferne kaufen?
Lesedauer 2 Minuten Das Gute liegt (meist) so nah! 2,59 Euro für ein Kilogramm Schweinenacken?Vielleicht sogar schon zerlegt, mariniert und bereit für die sündhaft teure W****-Grillstation?Sicher (!), diese Angebote finden sich allerorten in den Einmalhinallesdrin-Hallen. Dazu vielleicht noch ein ganzes Hähnchen für 95 Cent.Da machen auch die, die Lebensmittel lieben (wie sie vorgeben) … weiterlesen?
Spinnweb-Hauswurz im Mühlenfrieden
Lesedauer 3 Minuten (C) Fotos by Majo SteinWer nicht stets jedes Hälmchen gleich rausrupft und alles Grün – was nicht ungefährt nach einem englischen Greenfield GF 120 Zierrasen ausschaut – gleich platt macht, der wird vielleicht das große Glück haben, irgendwo an einer alten Steinmauer (soweit im Garten irgendwo vorhanden) einen kleinen Spinnweb-Hauswurz … weiterlesen?
Pancetta-Lauch-Tortilla
Lesedauer 2 Minuten Schnell gemacht und richtig lecker! Was braucht es für dieses leckere Gericht (3 – 4 Personen)? 150g geräucherter oder ungeräucherter Pancetta, 150g kleine weiße Champignons, etwas Pflanzenöl, 300g Lauch, 30g Butter, 6Eier, Salz und Pfeffer aus der Mühle Was getan werden muss! Pancetta fein würfeln und ca. 5 Minuten in … weiterlesen?
Foto des Tages – 1/ 2020
Lesedauer < 1 Minuten Nach langer Zeit mal wieder ein Foto des Tages… #soulfood #lochorchel. Hier findet man den Orchelsweiher auf der Karte.
Der Rother Kopf Vulkan
Lesedauer < 1 Minuten Der Vulkan, auch Rother Höhenberg, Himmerich oder Hommerich genannt, liegt südlich von Roth.Es handelt sich um einen in NW-Richtung gestreckten Doppelkegel. An der Nordseite wurden früher Mühlsteine abgebaut. In den dadurch entstandenen Höhlen ist die durch herabsickerndes Wasser entstehende Verdunstungskälte so stark, dass sich Eis bis in den Sommer hinein … weiterlesen?
Malfatti – ital. Spinatknödel
Lesedauer 2 Minuten Vorweg… frischen Spinat putzen und rupfen und waschen ist keine nette Angelegenheit. Aber es lohnt sich in diesem Fall – sehr! Was braucht es also für diese leckeren Knödel (2 Personen)? 700g frischer Spinat, 1 Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 250g Ricotta, 80g Parmesan, 1 Ei, … weiterlesen?
Der Stromberg Vulkan
Lesedauer < 1 Minuten Etwa 5 km südlich von Blankenheim und rd. 1,6 km nordwestlich des Ortes Ripsdorf erhebt sich am Nordrand der Dollendorfer Kalkmulde der Stromberg über die Ebene. Es handelt sich bei dem maximal 558,2 m hohen Berg um einen Härtling mit allseits steil abfallenden Hängen. Hier finden sich Quarzite und tertiärer … weiterlesen?
Das Eichholz Maar
Lesedauer < 1 Minuten Mit einem Durchmesser von knapp 120 Metern und einer maximalen Wassertiefe von gerade mal 3 Metern, gehört das Eichholz Maar bei Duppach zu den kleineren noch mit Wasser gefüllten Eifelmaaren. Weitere Infos zum Maar gibt es hier und die genaue Lage findet ihr in der Lausibar Abenteuerkarte
Der Goldberg Vulkan
Lesedauer 2 Minuten oder besser: Was davon noch übrig ist! Der Goldberg, 1,5 km nordöstlich von Ormont ist ein Vulkan der vor etwa 10 bis 11.000 Jahren in zwei Eruptionen entstand.Erst wurde ein großer Aschenkegel gebildet. Nach einer nicht allzu langen Ruhepause begann die zweite Eruptionsphase, die zunächst mit einer starken Explosion die … weiterlesen?
Der Killenberg Vulkan
Lesedauer < 1 Minuten Der Killenberg Vulkan liegt zwischen den Ortschaften Steffeln, Auel und Basberg und ist 517,6 Meter hoch. Am Südhang des Killenberges nordwestlich Auel liegt das Eruptionszentrum für gut geschichtete Lapillituffe, die palagonitisiert und dadurch so stark verfestigt sind, dass sie als Bausteine benutzt werden konnten.Im Norden liegen die rotbraunen Tuffe auf … weiterlesen?
Eine Pasta Carbonara ohne Speck
Lesedauer 2 Minuten Das geht? Na klar… und zwar ganz vorzüglich! Die Schlüsselrolle spielt in diesem Gericht die Zucchini. Was braucht es für 2 Personen?1 Zwiebel, 300g Zucchini (klein), 70g Parmesan, Olivenöl, Salz, 2 Eier, 2 Eigelb, schwarzer Pfeffer, 250g Tagliatelle, 1 TL gehacktes Basilikum Was getan werden muss! die Zwiebel schälen und … weiterlesen?
Ein sommerlicher Salat aus dem Ofen
Lesedauer < 1 Minuten Ich muss zugeben, lt. Rezept ist das eigentlich ein Frühlingssalat, aber wenn wir uns das Wetter der letzten Tage so anschauen!?!Na egal, betrachten wir diesen Salat aus dem Ofen halt als Hommage an diesen unseren bisherigen wundervollen germanischen Sommer. Was braucht es für dieses Gericht (und 2 Mäuler)?Eier (nach Belieben), … weiterlesen?