Die NIKE Raketenstellung

Ein monströses Relikt des kalten Krieges.

Ab 1963 betrieben die belgischen Streitkräfte in der Gemarkung Reetz „Auf dem Kump“ eine Raketenstellung, auf der als Teil der NATO-Luftabwehr bis Anfang der 1990er Jahre neun Nike-Raketen stationiert waren. Die Stellung befand sich auf einem stark gesicherten Gelände, auf dem 400 Soldaten als Personal tätig waren. Im Ernstfall wären atomare Sprengköpfe auf die Nike (Rakete) montiert worden, die allein unter Kontrolle der US-Army standen und die bis Ende Juli 1988 dort verblieben. Sie lagerten in speziell gesicherten Bunkern auf dem Gelände der Raketenstellung.

Die Radar- und Steuerzentrale dieser Stellung befand sich westlich des Nachbarortes Mülheim.

Das Gelände der Stellung wurde verpachtet und ist der Öffentlichkeit nicht zugängig.

Die genaue Lage der Anlage findest du auf der „Lausibar Abendteuerkarte„.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von: http://www.morr-siedelsbrunn.de/kalter-krieg/nike-raketenbasis-reetz/

Related Post