Kleine Rotweinprobe 2#4
Nicht umsonst hat die verführerische Sandrà die Herzen und Gaumen der Genießer im Sturm erobert: In der Nase erschnuppern Sie Kirschen, schwarze und rote Beeren und einen Hauch Schokolade. Der Geschmack ist rund, fruchtig und leicht vanillig, die Tannine schmiegen sich sanft an den Gaumen.
Dazu gesellen sich eine tolle Substanz und ein langer Ausklang. Groß zur herbstlichen Küche!
Farbe | rot |
---|---|
Geschmacksrichtung | trocken |
Qualitätsstufe | Indicazione Geografica Tipica (IGT) |
Rebsorte | Primitivo |
Region / Gebiet | Apulien |
Land | Italien |
Abfüller | Cantine di Salemi, 91018 Salemi (TP), Italien |
Menge | 0,75 l |
Alkohol | 13,5% vol |
Restzucker | 8,5g / Liter |
Säure | 6,0g / Liter |
---|---|
Extrakt | 32,0g / Liter |
Ausbau | Stahltank |
Boden | Ton, Kalkstein |
Passt zu | Fleisch, Käse, Nudeln |
Lagerfähig bis | 2021 |
Trinktemperatur | 16°-18°C |
Verschlussart | Korken |
Kennzeichnung | enthält Sulfite |

Dieser Rotwein kostet um die 10 Euro und schmeckt ganz lecker wenn man ihm die Chance gibt etwas zu atmen.
Kaufempfehlung: ja
Dazu gab es eine wunderbare
Porree-Meerrettich-Cremesuppe (Rezept für Thermomix-User)
… mit einer Einlage aus Schnittlauchröllchen, Ei und Croûtons aus Vollkornbrot
Was es braucht…
Wasser, 75g frische Meerrettichwurzel, 2 TL Zitronensaft, 250g mehligkochende Kartoffeln, 2 EL Öl, 400g Porree, 3 TL selbstgemachte Gewürzpaste für Gemüsebrühe, 200g Schmand, 3 Eier, 2 Scheiben Vollkornbrot, 1 EL Butter, Salz, Pfeffer, 1/2 Bund Schnittlauch
Und so kann die Suppe dann aussehn.
N Guten!