Bei dieser Suppe bedarf es wirklich nicht vieler Worte… “ebbes Meng”, aber SEHR lecker!
Was braucht es für einen ordentlich Topf voll von dieser wunderbaren Kartoffelsuppe?
750g mehlige Kartoffeln + 2 zusätzlich, ½ Liter Rinderbrühe, ½ Liter Gemüsebrühe, 25g (+) gewürfelten geräucherten Speck, 6 Scheiben Bacon, 1-2 Bund Lauchzwiebeln (grün und weiß getrennt), 1 Gemüsezwiebel oder 4 kleine Zwiebeln bzw. Schalotten, 2 große Möhren, ½ Knollensellerie, 1 Knoblauchzehe, 125ml Sahne, 40g Butter, 1 EL Olivenöl, 2 Lorbeerblätter, 1 Bund Petersilie kleingehackt, 1TL Dijonsenf, Salz, Pfeffer, Muskat







Was getan werden muss!
- Kartoffeln schälen und grob würfeln
- Möhren, Sellerie und Knblauch ebenfalls würfeln, Das Lauchweiß in Röllchen schneiden
- Zwiebeln und Speck würfeln
- Öl in einem großen Suppentopf erhitzen, Speckwürfel auslassen und erst Zwiebeln und dann das Gemüse darin anschwitzen
- Kartoffelwürfel dazugeben, kurz durchrühren und mit den Brühen ablöschen
- Lorbeerblätter dazugeben und 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen
- in der Zwischenzeit die Toppings vorbereiten
a) den Bacon kross braten (aber nicht verbrennen) und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Bevor der Bacon wieder weich wird, mit den Händen in kleinere Stücke zerbröseln
b) die zusätzlichen 2 Kartoffeln schälen, in Croûton-Größe würfeln und in der Bacon-Pfanne mit etwas Butter vorsichtig goldgelb und kross werden lassen. Dabei leicht salzen.
c) das Grüne der Lauchzwiebeln in sehr feine Röllchen schneiden - die gehackte Petersilie in den Suppentopf geben und kurz mit aufköcheln lassen
- die gegarten Zutaten mit dem Stabmixer pürieren. Dabei 1TL Dijonsenf, die Sahne, Butter und eine Prise Muskat hinzugeben
- mit Pfeffer und eventuell Salz nachwürzen
- reichlich mit den Toppings (Kartoffel-Croûtons, Bacon und Lauchzwiebelringen) bestreuen und servieren



One thought on “Eine Kartoffelsuppe nach Art der Lausibar”
Comments are closed.