… an der Wied.
Vor gut 25 oder 26 Jahren hatte ich das Glück die Neuerburg, die ansonsten dem Interessierten versperrt bleibt, in einer exklusiven Privatführung (wohl von der Tochter des Pächters Jung) zu besichtigen.
Schlichtweg weil ich zu richtigen Zeit am richtigen Ort war.
Die Ruine und natürlich der gesamte Forst, Berge und Täler, befindet sich noch immer im Besitz des Fürstentum Wied und ist lediglich an diese Niederbreitbacher Privatperson verpachtet..
Vor 25 Jahren hielt sich hartnäckig die Aussage, dass die Ruine von Jung für einen recht überschaubaren Betrag gekauft wurde, was nicht stimmt, wie sich im Nachhinein herausstellte.

Jedenfalls… wer mehr zur Geschichte der Neuerburg erfahren möchte, kann dies hier tun, oder sich – wie ich vor gut 25 Jahren – das Buch “Im Lande Lande der Neuerburg an der Wied” von Albert Hardt zulegen.
Wer noch mehr über die Neuerburg erfahren möchte, kann unten auf das Buchcover “Die Neuerburg an der der Wied und ihre ersten Besitzer” klicken. Der Link führt dich zum Lbz RLP. Leider ist das Buch nur online zu lesen.

Den genauen Standort der Burg findest du hier.
Ob die Familie Jung noch heute in der Pacht der Neuerburg steht, kann ich nicht sagen.