… ist angelehnt an einen Salade Niçoise, hier jedoch zubereitet mit einer fangfrischen Lachsforelle aus dem Fischbachtal bei Gürzenich (Düren), die in einem lauwarmen Kartoffelsud mariniert wurde. Daher unser Name für diesen tollen Salat.
Was braucht es also für einen Fischbachtaler und 2 (-4) Teller?
2 Schalotten, 100 – 150 g grüne Bohnen, Salz, Zucker, 2 Tomaten, 400 – 500 g festkochende Kartoffeln, 1 Knoblauchzehe, ein Schuss trockener Weißwein, etwas weißer Balsamico, ein Schuss Olivenöl (und Olivenöl zum Braten), Pfeffer aus der Mühle, 2 Eier, 2 Forellenfilets (ohne Haut), 1 Zweig Thymian, Kalamata-Oliven (nach eigenem Gusto), 2 Romanasalatherzen, 4 Anchovis (spanische wären ganz gut), Fleur de Sel
Obacht: Wer mit “einem Schuss” nichts anfangen kann, sollte auf einen 1⁄2 Liter Salzwasser 50ml Weißwein, 20ml Balsamico und 50ml Olivenöl verwenden.
Was getan werden muss!
- die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden
- die Schalotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Die Bohnen putzen, waschen und halbieren
- die Kartoffeln in Salzwasser aufkochen, die Schalotten hinzufügen, ebenso den Thymian und die geschälte und angedrückte Knoblauchzehe
- die Bohnen in einem Sieb in das Wasser einhängen und ca. 3 Minuten blanchieren, wenn bissfest in Eiswasser abschrecken und beiseitestellen
- wenn die Kartoffeln bissfest sind (nach ca. 10 Minuten), alles in einem Sieb abgießen (Kochwasser auffangen) und in eine Schüssel geben. Etwas von diesem Kochwasser mit in die Schüssel geben
- die Tomate kreuzweise einritzen, in dem übrigen Kochwasser ein paar Sekunden überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.
- den Schüsselinhalt lauwarm abkühlen lassen. Wein, Essig und das Olivenöl dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- die Eier in kochendem Wasser gut 3 1⁄2 Minuten (wachsweich) kochen, in Eiswasser abschrecken, schälen und halbieren.
- die Forellenfilets in feine, etwa 1⁄2 cm dicke, schräge Stücke schneiden und in dem lauwarmen Salat mit dem Kartoffelsud marinieren
- die Tomaten, die Oliven und die Bohnen ebenfalls dazugeben und alles gut und vorsichtig vermengen
- die Salatherzen waschen, trocken schütteln und halbieren (ggf. je nach Größe auch vierteln). Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Salat darin anbraten.
- auf tiefen Tellern anrichten. Kartoffeln mit den Oliven, Bohnen, Tomatenviertel und den Forellenfilets darauf verteilen. Mit den Eiern (mit Fleur de Sel bestreuen) und Anchovis garnieren











Wer jetzt wissen möchte wie das mit dem Filetieren vonstatten geht und was es dazu braucht, >>KLICK<< für weitere Infos.