(Totenmaar)
487 Meter üNN, Trichterdurchmesser 700 Meter, Trichtertiefe 90 Meter, Seedurchmesser 295 Meter N-S 319 Meter W-E, Seetiefe 51 Meter
Das Weinfelder Maar mit seiner Kirche und dem Friedhof ist wegen des düsteren Charakters des von Ginsterheiden umgegeben kleinen Sees das berühmteste der Eifelmaare.
“Das Wasser ist von einer außerordentlichen Klarheit. In der Tiefe erblickt man die nackten Grauwackenschiefer-Felsen, um welche die Fische schwimmen, und worauf die Krebse herumkriechen. Beide führen einen sieches Leben und sind deshalb nicht gut zu genießen;…“
– VAN DER WYCK, 1826 –
An der Martinskapelle war der Bereich bis zum Wasser 2006 noch stark mit Bäumen besetzt.
Das Weinfelder- oder Totenmaar findest du hier.
Weitere Info “Geologie der Eifel” S. 380
Das Weinfelder Maar

Lesedauer < 1 Minuten
One thought on “Das Weinfelder Maar”
Comments are closed.